Goldhauben-Ausstellung
In einer zweitägigen Ausstellung im Foyer der Stadthalle geben die Pockinger Goldhauben-Gruppe einen eindrucksvollen Einblick in ihre glanzvolle Geschichte. Die Goldhauben-Ausstellung wird coronabedingt auf den 28. und 29.05.2022 verschoben.
Veranstaltungsort: Stadthalle Pocking (Foyer), Berger Straße 11, 94060 Pocking
Die Goldhaube ist goldglänzendes Gepränge und prunkvolles Accessoire des bürgerlichen und bäuerlichen Festtagskleides. Seit der Biedermeierzeit gehört die Goldhaube zur Trachtenkultur.
Die traditionelle Passauer Haube bestand aus einem gefütterten Drahtgerüst, das je nach Zweck und Wohlstand der Trägerin mit goldfarbenem Gewebe, schwarzem Tüll oder Stoff bezogen war.
Lesen Sie weiter...Die Kunst des Goldhaubenstickens übten in früherer Zeit zumeist gewerbliche und spezialisierte Haubenmacherinnen aus. Die Haubenmacherin nannte sich auch Putzmacherin...
Hier sehen Sie eine alphabetisch gelistete Übersicht der Goldhaubengruppen aus unserer Region des Passauer Landes und der oberösterreichischen Vereine von Goldhaubenfrauen.
Lesen Sie weiter...sponsoren
kultursponsoren-landkreis-passau.jpg
http://goldhauben-passauer-land.de/images/kultursponsoren-landkreis-passau.jpg
lkr-passau.jpg
kulturfonds-bayern.jpg
http://goldhauben-passauer-land.de/images/kulturfonds-bayern.jpg
kulturstiftung-ndb.jpg
https://goldhauben-passauer-land.de/images/kulturstiftung-ndb.jpg
Herausgeber: Kultur im Landkreis Passau, Band XXIX, 2012
Hier können Sie im Buch blätternCopyright 2020: Kulturreferat Landkreis Passau